In Zeiten, in denen fast jedes größere Unternehmen auf Facebook, Google+, Twitter und Co. vertreten ist, scheint es fast so, als hätte das gute alte E-Mail-Marketing ausgedient. Blogger Avinash Kaushik ist da ganz anderer Meinung. Für ihn ist diese Marketingstrategie immer noch eine der Wichtigsten. Und er unterlegt seine Aussage natürlich auch mit handfesten Standpunkten.…
Schon Ende Januar könnte der Konkurrent des bisherigen Platzhirschs Flipboard an den Start gehen. Das wollen jetzt die Insider des Recode-Magazins herausgefunden haben. Das neue Projekt von Facebook trägt den Namen „Paper“ (engl. für „Zeitung“) und soll den Usern auch die Funktionalität einer Zeitung bieten. Denn genau wie bei einem herkömmlichen News-Blatt soll auch hier…
Ein ziemlich lustiges Experiment hat der amerikanische Comedian Jack Vale jetzt mit völlig Fremden in Amerika veranstaltet. Er hat sich in seiner Umgebung genau umgeschaut, nach Leuten, die gerade Facebook-Posts und Tweets mit Geo-Tags gepostet haben und diese dann sofort nach dem Post auf offener Straße angesprochen. Das Ergebnis: Ein echt witziges, aber auch recht…
Mit neuen Features will Facebook nun seinen Newsfeed umgestalten und die Auswahlkriterien für News transparenter machen.
Neben den Platzhirschen auf dem Webstatsmarkt wie Google Analystics oder W3Counter nutzen viele WordPress-User gerne WordPress-eigene Lösungen. Wir wollen hier fünf Plugins vorstellen, die dem Webmaster wertvolle Webstatistiken bieten:
Die Buttons von Twitter und Google+ lassen sich eigentlich mit Codes ganz einfach einbinden. Wer sich aber auch dieses bisschen Arbeit ersparen will oder wer mit den Codes nicht so richtig zurechtkommt, der kann auf eine Vielzahl von Plugins zur Integration von Twitter und Google+ zurückgreifen.
Seit dieser Woche verknüpft Facebook automatisch Personen mit Fotos, die man auf sein Profil hochlädt. Damit suggeriert einem Facebook, dass man nun schneller und einfacher Freunde auf seinen Bildern markieren kann bzw. dass man selbst auf Bildern von Freunden markiert wird. Natürlich gab es diesbezüglich keine große Ankündigung seitens von Facebook… Datenschützer sind natürlich in…
Als Webdesigner hat man es nicht leicht. Das zeitaufwändigste Thema bei der Webentwicklung ist wohl die unterschiedliche Interpretation der Webseiten in verschiedenen Browsern. Was im Firefox passt, kann im Internet Explorer schon aussehen wie Kraut und Rüben. Auch die unterschiedlichen Versionen der einzelnen Browser interpretieren die Webseiten verschieden und hier wird es kriminell.
Seit 2007 schnellen die Nutzerzahlen von Twitter nach oben. Wirklich Gewinn hat die Plattform allerdings noch nicht. Durch verschiedene Lizenzen hat man bisher nur die Kosten reingeholt. Nun will man Werbung schalten, um Twitter auch profitabel zu machen. Dick Costole, CEO von Twitter, sagte, man wolle Nutzern allerdings nur Werbung präsentieren, die sie auch nützlich…
Facebokk hat eine Plagiatsklage gegen den Konkurrenten StudiVZ eingereicht. Die Facebook Ltd. mit Sitz in Kalifornien hatte dem deutschen Netzwerk vorgeworfen die Facebook-seite nachgeahmt zu haben. Das Landgericht Köln hat nun entschieden: „Nach Auffassung der zuständigen Richter liegt trotz nicht zu übersehender Übereinstimmungen und Ähnlichkeiten der beiden Internetseiten keine unlautere Nachahmung vor.“ Als StudiVZ 2005…