Damit greift das Soziale Netzwerk Twitter an: Facebook baut seinen Kurznachrichtendienst weiter aus. Nutzer könnten nun Texte, Fotos und Videos an ein großes Publikum verbreiten, wie das Unternehmen mitteilte.
Internet-Spammer haben das Potential des Microblogging-Dienstes Twitter erkannt und nutzen diesen um Spam-Nachrichten und Werbung zu verbreiten. Deshalb sollten Blogger die bei Twitter angemeldet sind verdächtige Nutzer blockieren, wie das Antiviren-Labor von Sophos in München rät.