Auf mit Plesk verwalteten virtual private server (VPS) kommt es hin und wieder zu einem Konflikt SSL-Verbindungen. Kritisch dabei ist, dass vor allem der Chrome auf Android-Geräten dann schnell aussteigt und eine Fehlermeldung ERR_SPDY_INADEQUATE_TRANSPORT_SECURITY ausgibt. Die Lösung ist das Aktivieren des HTTP/2 Supports in Plesk.
Jeder hat so seine Eigenarten entwickelt. Vor allem merkt man dies, wenn man sich einen neuen Editor heraussucht und entsprechend für neu einrichtet. Die größte Herausforderung ist, dem neuen „Freund und Helfer“ seine lieb gewonnenen Shortcuts beizubringen.
Aus Fehlern lernen… Ein Prozess, der auch erstmal im Team bzw. bei den Entscheidern in Gang gesetzt werden muss – egal ob im realen Leben oder der Fiktion. In dieser Infographik von Wrike – Aufgabenplaner werden 10 Gründe aufgeführt, warum das Todesstern-Projekt gescheitert ist – Parallelen zum Projekt-Alltag sind rein zufällig, können aber gerne beherzigt…
Die Arbeit im Online-Marketing unterliegt dem ständigen Wandel, schrumpfenden Budgets und teils engen Deadlines. Das aktuelle Zauberwort heißt: Agiles Marketing. Doch was steckt wirklich dahinter? Hier hilft vielleicht diese Infographik von Wrike – projektmanagement projektplanung weiter.
Das Smartphone ist nicht mehr wegzudenken, vor allem im Leben als Webentwickler. Doch ist es für die produktive Arbeit förderlich oder eher eine Bremse? Die Infografik von Wrike – software aufgabenmanagement stellt die Wahrheit über die Produktivität mit Smartphone bildlich dar.
Feierabend… Jetzt Schon?! Urlaub? Völlig überbewertet! Vor allem Freelancer und Webworker müssen ranklotzen wenn der „Rubel rollen“ soll. Doch wann erkennt man eigentlich, dass man nur noch für den Job lebt? Eine Infografik von Wrike – projektmanagement meilensteine zeigt, ab wann man ein Workaholic ist.
Ob Graphic Designer, Programmierer oder Lifestyle-Blogger – sie alle sind Webworker und haben oft viele verschiedene Projekte nebeneinander laufen. Da verliert man schnell den Überblick über den aktuellen Stand und welche Anforderungen die Kunden stellen. Doch es gibt viele nützliche Tools, die bei der Bewältigung der beruflichen und privaten Herausforderungen helfen. Damit lassen sich Zeit,…
Um diverse CMS auf seiner lokalen Entwicklungsumgebung zum Laufen zu bringen, bedarf es einen virtuellen Webserver auf dem eigenen Rechnersystem. Für Mac-Nutzer kommt dieser zwar schon integriert mit, es gibt jedoch noch eine andere, weitaus einfachere Lösung: MAMP. Wir geben hier einen kleinen Leitfaden für den Einstieg.
Vor kurzem wurde das neue Update Google Penguin 4.0 ausgerollt. Damit hat sich der Suchmaschinen-Gigant dann auch endgültig von großen Update-Ankündigungen, die Webmastern seit 2012 oftmals Angstschweiß auf die Stirn trieben, verabschiedet, denn ab sofort können die Penguin-Elemente per Google-Bot regelmäßig und in Echtzeit aktualisiert werden. Die Aktualisierung muss natürlich Auswirkungen auf das künftige Verhalten…