Die zu erledigenden Aufgaben eines Entwicklers steigen so schnell, dass es mittlerweile wichtig ist, sich einen passenden Workflow zu schaffen. Der Alltag für Webentwickler und -designer besteht nun nicht mehr nur aus reinem HTML, PHP, CSS, Javascript usw. Heutzutage muss man weitere Aufgaben wie seinen Code minimieren, Bilder optimieren, sowie den entsprechenden Viewports anpassen übernehmen,…
Die im Auftrag der Initiative D21 angefertigte Studie hat jetzt ergeben, dass die mobile Internetnutzung in Deutschland immer weiter zunimmt. In diesem Jahr gehen schon 54 Prozent der Deutschen mobil ins Netz. Zum Vergleich: 2013 lag diese Zahl noch bei 40 Prozent. Die ständig vernetzte Gesellschaft in unserem Land gewinnt also ständig neue (mobile) Nutzer…
Galten früher eher kleine Fonts als das Schönheitsideal der Webdesigner, so gewinnen nun die großen Schriften immer mehr an Bedeutung. Bei den kleinen Fonts mussten die Lesbarkeit und die Usability einfach hinten anstehen, aber mit einer stetigen Entwicklung des Responsive Designs und der damit einhergehenden besseren Nutzbarkeit auf den mobilen Endgeräten gewinnen die großen Schrifttypen…
Eine große Aufgabe für Webdesigner ist das Responsive Design. Wie passt man eine Website auf verschiedene Auflösungen an, so dass die Übersichtlichkeit nicht leidet und das schicke Design der Seite trotzdem zur Geltung kommt?