Kategorie: Entwickler


  • Wir arbeiten zur Zeit viel mit dem Theme Impreza, manchmal ist es notwendig die voreingestellten sachen etwas zu manipulieren wp-content/plugins/us-core/config/elements/menu.phpZeile: 181 ‚mobile_width => arrayold‚max‘ => 2000 Dieser kleine Eingriff hat zur folge das im Backend das Mobilmenu besser kontrolliert werden.

  • Snippetssammlung: https://wooexperte.de/woocommerce-snippets/ https://marketpress.de/tag/snippet/ https://marketpress.de/woocommerce-snippets/

  • Da Barrierefreie Webseiten auf Seiten des Frontends mächtig viel arbeit macht hier ein Seite mit Plugins für Barrierefreiheit.https://abilitools.com/2020/04/17/die-8-besten-wordpress-plugins-fuer-mehr-digitale-barrierefreiheit/

  • Wenn es Troubleshooting gibt und es keine Anmelde link nach der registrierung versendet wird, unbedingt die Einstellung Woocoommerce->Emails die Konfiguration durcharbeiten. Siehe Screen

  • Auf mit Plesk verwalteten virtual private server (VPS) kommt es hin und wieder zu einem Konflikt SSL-Verbindungen. Kritisch dabei ist, dass vor allem der Chrome auf Android-Geräten dann schnell aussteigt und eine Fehlermeldung ERR_SPDY_INADEQUATE_TRANSPORT_SECURITY ausgibt. Die Lösung ist das Aktivieren des HTTP/2 Supports in Plesk.

  • Jeder hat so seine Eigenarten entwickelt. Vor allem merkt man dies, wenn man sich einen neuen Editor heraussucht und entsprechend für neu einrichtet. Die größte Herausforderung ist, dem neuen „Freund und Helfer“ seine lieb gewonnenen Shortcuts beizubringen.

  • Um diverse CMS auf seiner lokalen Entwicklungsumgebung zum Laufen zu bringen, bedarf es einen virtuellen Webserver auf dem eigenen Rechnersystem. Für Mac-Nutzer kommt dieser zwar schon integriert mit, es gibt jedoch noch eine andere, weitaus einfachere Lösung: MAMP. Wir geben hier einen kleinen Leitfaden für den Einstieg.

  • Beim Einrichten eines neuen WordPress Blogs, habe ich mich entschieden, das Logo in einer SVG Grafik zu hinterlegen. Wordpress teilte mir daraufhin mit, das es mit meiner Entscheidung nicht zufrieden ist… Doch es gibt zwei Lösungen.

  • Es ist ja bekannt, dass Bootstrap ein „Mobile-First-Framework“ ist. Um sich die Unendliche Suche im Web zu ersparen, hier eine kleine Auflistung Media Queries in der Mobile First und Non-Mobile-First Methode.