Kategorie: Entwickler


  • Was sind den nun wieder APPLE TOUCH ICONS? fragen sich bestimmt einige. All jene welche versucht haben das tutorial nachzubauen, werden wohl mitbekommen haben das man nun ein paar Zeilen mehr Code in der Html Datei stehen hat, aber sich eben diese Zeilen auf nichts weiter sichtbares auswirken.

  • Auf der Suche nach einer kleinen Javascript-Library , einem Icon-Font oder einem Seo-Tool? Zwei Frontendentwickler haben eine Resource-Card Website gebaut in der Sie alles Sammeln und nach Kategorien schön sortieren.

  • Wir kennen es alle, wir können uns einfach nicht alles merken. Ist auch nicht weiter schlimm. Es ging hier wohl jemand ähnlich und er hat sich die Mühe gemacht ein Cheatsheet für die bootstap4alpha Version zu bauen. Hier der Link zum Bootstrap4 Cheatsheet.  

  • Die Verschlüsselung mit SSL wird für Webseiten-Betreiber immer wichtiger. Nicht nur für das Ranking bei Google ist HTTPS ein wichtiges Qualitätsmerkmal einer Seite. Seit den Enthüllungen von Edward Snowden ist die Sicherheit der Nutzerdaten eben gerade bei den Usern immer stärker in den Vordergrund gerückt. Speziell für Seiten, auf denen es um viel Geld und…

  • Die zu erledigenden Aufgaben eines Entwicklers steigen so schnell, dass es mittlerweile wichtig ist, sich einen passenden Workflow zu schaffen. Der Alltag für Webentwickler und -designer besteht nun nicht mehr nur aus reinem HTML, PHP, CSS, Javascript usw. Heutzutage muss man weitere Aufgaben wie seinen Code minimieren, Bilder optimieren, sowie den entsprechenden Viewports anpassen übernehmen,…

  • Manchmal kommt es vor, dass man gemachte Änderungen in einem repository „zurückdrehen“ muss. Ab und an benötigt man auch nur einen oder mehrere Commits aus einer anderen Branch, um Bugs oder fehlerhafte Entwicklungswege auszumerzen. Hier hilft der Befehlt git cherry-pick, der als tolles Feature bei der Versionierung mit Git aus der Patsche hilft.

  • Im letzten Tutorial haben wir gelernt, mit der Konsole Prozesse abzukürzen oder zu vereinfachen. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten sich das alltägliche Webdesigner leben zu vereinfachen. Beim Start eines neuen Projektes sucht sich der Webdesigner erst alle Komponenten, sei es nun auf den einzelnen Websiten oder auf Github zusammen. Nun ist die Suche vorbei…

  • Im Artikel vor ein paar Wochen hatten wir uns die zsh eingerichtet, ich habe euch Themes und Plugins gezeigt. In diesem Tutorial soll es nun um die Arbeit mit der Konsole gehen. Ich möchte einige gebräuchliche Befehle für die Shell euch vorstellen.

  • Heute geht es kurz und knapp über das Entwickeln auf dem Mac. In dieser Hinsicht möchte ich über das Terminal ein paar meiner Erfahrungsberichte erzählen.

  • Immer mehr Menschen erkunden das Web auf mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets. Hierdurch entsteht ein Problem für die Webentwickler: Um Unleserlichkeiten wie zu kleine und unangepasste Schrift oder ewiges Hin- und Herscrollen auf den Bildschirmen zu vermeiden, muss das Design der Website ein flexibles Format besitzen, damit der Content sofort und leicht zu finden…