Bereits seit etlichen Jahren nutzen wir Parallels Desktop um Windows Software (Stichwort: Browsercheck im Internet Explorer) auf Mac zu testen, wo wir teilweise auch entwickeln. Zwar bietet Apple ab Mac OSX 10.5 (Leopard) mit Bootcamp eine Lösung, um Windows-Betriebssysteme bzw. Programme auf Macintosh-Computern auszuführen, wir sind aber immer bei Parallels geblieben. Warum das so ist…
In unseren Browsern haben wir heute Anwendungsmöglichkeiten, von denen wir vor 5 oder 10 Jahren nicht einmal geträumt haben. Komplette 3D-Animationen laufen in unseren Browsern und die interaktiven Homepages bieten ein viel umfassenderes Erlebnis für uns an. Weil gerade einige Virtual Reality-Unternehmen von Social Media-Kanälen gekauft werden, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt um in die…
Seit Adobe seine Designer-Softwarelösungen in ein “Mietmodell“ geändert hat, erhalten zahlreiche Alternativen einen enormen Schub. Denn wer die neue Adobe Creative Cloud immer in der aktuellsten Version nutzen will, wird ab sofort monatlich zur Kasse gebeten. Alte Versionen von Photoshop und Co laufen zwar noch weiter, jedoch werden früher oder später Updates notwendig. Nur wer…
Responsive Webdesign – kein Thema hat uns als Webdesigner in den vergangenen Monaten häufiger beschäftigt. Und obwohl das ganze Web scheinbar an allen Ecken und Enden danach verlangt, ist es dennoch schwierig das Konzept auch den Kunden zu vermitteln. Warum sollten sie auf das dynamische Layout setzen? Schließlich kommen ja auch so genug Besucher auf…
Aktuell arbeiten wir viel mit Slidern und anderen Objekten, bei denen man eine Überblendung oder ähnliches verwenden kann. Sieht schön aus und ist auch für das Webdesign sehr praktisch. Um diese Animationen zu beschleunigen oder einzubremsen, hält CSS3 einfache Ease-In- und Ease-Out-Effekte bereit. Diese können auch durch die Definition eigener Easings ersetzt werden.
Im Zeitraum vom 22.10.2011 bis 19.11.2011 wurde eine Online-Umfrage unter Unternehmen der Webdesignbranche durchgeführt und hier erhaltet ihr einen kurzen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse dieser Umfrage, welche Marian Schellmoser im Rahmen seiner Bachelor-Thesis durchgeführt hat.
Zu iOS 5, welches sich noch in der Beta-Phase (Nummer 5) befindet, ist nun das Changelog aufgetaucht und gibt diverse Sachen preis, die von Interesse sein dürften. Schließlich wird es im nächsten iPhone-Ableger zum Einsatz kommen. Die Rede ist von vielen Verbesserungen, wovon auch das iCloud Feature profitieren dürfte. So soll man durch einen Apple-Account…
Das Team um WordPress hat eine erste Beta der neuen Blogsoftware veröffentlicht und sucht nun Betatester. Die Version 3.0 soll viele neuen Funktionen bieten, an denen zum Teil jedoch noch gearbeitet wird.
Schon seit einer Weile kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Apple und den Entwicklern, die Anwendungen für Apples App Store programmieren. Bevor eine Anwendung, auch App genannt, ins App Store aufgenommen wird, muss sie erst noch zahlreiche Etappen durchlaufen, in denen sie kontrolliert wird. Einige sprechen hier jedoch nicht mehr von Kontrolle, sondern vielmehr…