Die im Auftrag der Initiative D21 angefertigte Studie hat jetzt ergeben, dass die mobile Internetnutzung in Deutschland immer weiter zunimmt. In diesem Jahr gehen schon 54 Prozent der Deutschen mobil ins Netz. Zum Vergleich: 2013 lag diese Zahl noch bei 40 Prozent. Die ständig vernetzte Gesellschaft in unserem Land gewinnt also ständig neue (mobile) Nutzer…
Falsche Referenzen, das Tuning vom Lebenslauf oder ein nicht allzu genau genommener Wahrheitsgehalt über die Stationen der akademischen Ausbildung gehören heute für manche Bewerber (leider) zum guten Ton. Für diese Probleme, denen sich immer mehr Personalverantwortliche stellen müssen, hat torevis ein umfassendes Angebot entwickelt, mit dem dank ausgeklügelten Pre-Employment Check und Pre-Employment Screening eine falsche…
Lohnabrechnung für kleine Unternehmen aus dem Bereich E-Commerce – das kann schon mal ein großer Kostenfaktor sein. Wenn man als (junges) Unternehmen für seine Lohnabrechnung nicht gerade einen Steuerberater beschäftigen will, der pro Mitarbeiter jeden Monat zirka 10 bis 20 Euro für seine Dienste bezieht, bleibt als Alternative zum Beispiel die Online Lohnabrechnung. Sage bietet…
Für zwei Tage kamen vor kurzem Vertreter mehrerer Regierungen, der Wirtschaft, der Wissenschaft und verschiedener gesellschaftlicher Gruppen in Sao Paulo zur Konferenz Net Mundial zusammen. Bei dem Treffen in Brasilien ging es vornehmlich um die Zukunft der Internet Governance. Doch leider gibt es außer einer Abschlusserklärung, die keine bindenden Ergebnisse enthält, nicht viel, was man…
Suchmaschinenspam-Netzwerke leben in Zukunft noch gefährlicher, denn Google mahnt diese Unternehmen jetzt konsequent ab und geht gegen die Betreiber vor. Die Seiten der „Optimierer“ werden durch Herabstufen und das Nach-hinten-setzen in der Suchergebnisliste abgestraft. Unter anderem hat es nun mit dem Berliner Unternehmen Efamous auch gleich die erste deutsche Agentur getroffen.
Seit wenigen Tagen informiert der Cloudspeicher-Dienst Dropbox seine Kunden über die Änderung der Nutzungsbedingungen. Am 24. März 2014 werden die neuen Bedingungen dann in Kraft treten. Was alles neu ist und warum sich der Dienstleister deshalb den Ärger vieler User aufgehalst hat, erklären wir hier.
Google hofft offenbar auf eine schnelle Einigung im Streit mit der EU. Der Suchmaschinenriese präsentierte vor kurzem seinen Kompromiss und veröffentlichte gleich das ganze 93-seitige Dokument. Ob sich damit allerdings die Meinungsverschiedenheiten mit der EU-Kommission aus dem Weg räumen lassen, scheint unklar. Den Amerikanern droht weiterhin eine Strafe in Milliardenhöhe. Auch wenn in den Suchergebnissen…
Blogger und Internetanbieter halten mal wieder den Atem an und schon wieder, wie auch bei der Abmahnfalle im Fall RedTube, ist das Landgericht Köln beteiligt. Das hat jetzt in erster Distanz einem Fotografen Recht gegeben, der seine Urheberrechte durch eine Online-Portal-Betreiberin verletzt sah. Die Frau hatte Fotos von Pixelio.de, einem Anbieter für Stockfotos, auf ihrem…
Jetzt ist die Katze endlich aus dem Sack. Wir hatten vor kurzem schon einmal über eine mögliche Reader-App von Facebook als Konkurrenz zum Rivalen Flipboard berichtet und nun hat der Social Media-Gigant das Projekt endlich offiziell bestätigt, dass es am 3. Februar 2014 endlich starten soll. Damit will das Unternehmen von Mark Zuckerberg offenbar den…
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum hat sich die Filesharing-Plattform The Pirate Bay jetzt die große Aufgabe gesetzt, die Welt zu verbessern. Jedenfalls will man mit dem neuen Browser, der eigentlich genauer gesagt nur aus dem bekannten Firefox und der kostenfreien Anonymisierungssoftware „Tor“ besteht.