Kategorie: Netzwelt


  • Nachdem schon Adidas seinen Händlern den Vertrieb über Drittplattformen wie Amazon & Co. untersagt hatte, schließen nun auch andere Sportartikel-Hersteller wie Deuter und Lowa den Handel über diese Portale aus.

  • Wenn man bei Google einen Suchbegriff eingibt, dann erwartet man, dass man jede Menge Suchergebnisse angezeigt bekommt. Der Platz für organische Ergebnisse wird beim Suchmaschinenriesen aber immer weniger. Mittlerweile sind große Bereiche auf der Ergebnisseite mit Links für die hauseigenen Dienste des Internetgiganten belegt.

  • Da will der Unternehmer seine Firma im Internet in einem für ihn kostenlos scheinenden Branchenverzeichnis unterbringen, gibt seine Daten Preis und liest den Vertrag aufmerksam. Und obwohl er nichts von einem Entgelt gelesen hat, flattert ihm später eine Rechnung für diesen Eintrag ins Haus. Die sogenannte überraschende Entgeltklausel ist unter bestimmten Voraussetzungen aber vielleicht sogar…

  • Die Social Media Week wird alljährlich im September in der ganzen Welt durchgeführt und passend dazu wurde eine Infografik von socialnomics.net veröffentlicht, die interessante Einblicke in die Welt der sozialen Netzwerke und ihrer Möglichkeiten gewährt. So erreicht man mit sozialen Netzwerken und Blogs 80 % der aktiven Internet-User.

  • Um Webseiten für den Endnutzer interessanter zu gestalten, führte Adobe mit Spry ein freies Ajax-Framework für Dreamwaver ein. In den letzten Jahren haben sich aber Frameworks wie JQuery immer weiter entwickelt, so dass Spry immer mehr an Bedeutung verloren hat. Adobe wird nun keine weiteren Anstrengungen mehr in die Weiterentwicklung von Spry investieren, es aber…

  • Die zunehmende Zahl von Schriftarten der Google Web Fonts macht eine übersichtliche Einbindung der Fonts im Entwicklungsprozess des Designs zunehmend schwierig. Google kündigte deshalb auf der Google I/O 2011 an, das Angebot zu einem Verzeichnis um- und auszubauen.

  • Der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig gab jetzt den Startschuss zu einer Werbeoffensive, welche die Stärken des kleinen Landes in der Mitte Deutschlands noch besser in das Licht der Öffentlichkeit rücken soll. Dabei will man zeigen, dass man mehr zu bieten hat als die Rennsteig, Wartburg, Bratwurst und Klöße.

  • Jeder von uns kennt sicher das Problem: Da stößt man beim Stöbern im Netz auf eine total coole Seite und denkt sich: Hey, davon muss es doch noch mehr geben? Also entweder beim Branchenriesen Google gesucht und man erhält jede Menge Suchergebnisse, die nicht unbedingt passen.

  • Beim fünften alljährlichen FT Bowen Craggs Index, dem Ranking für Konzernwebsiten der Financial Times und der Unternehmensberatung Bowen Craggs, wurden die weltweit -nach Marktkapitalisierung- größten 75 Websiten von Unternehmen unter die Lupe genommen.  Gewonnen hat zum dritten Mal ein deutscher Konzern: Siemens.com Gemessen wird nach einem Kriterienkatalog, mit dem die Experten folgende Punkte in ihre…

  • Seit dieser Woche verknüpft Facebook automatisch Personen mit Fotos, die man auf sein Profil hochlädt. Damit suggeriert einem Facebook, dass man nun schneller und einfacher Freunde auf seinen Bildern markieren kann bzw. dass man selbst auf Bildern von Freunden markiert wird. Natürlich gab es diesbezüglich keine große Ankündigung seitens von Facebook… Datenschützer sind natürlich in…