composer.json, die sich im Hauptverzeichnis des Shops befindet, müssen Version geändert werden. Das betrifft die Sektion „require“ und „require-dev“. Beispiel für einen OXID eShop Community Edition 6.2.0: „require“: { „oxid-esales/oxideshop-metapackage-ce“: „v6.2.0“ }, „require-dev“: { „oxid-esales/testing-library“: „^v7.0.1“, „incenteev/composer-parameter-handler“: „^v2.0.0“, „oxid-esales/oxideshop-ide-helper“: „^v3.1.2“, „oxid-esales/azure-theme“: „^v1.4.2“ }, Hier der link zur composer.json des oxid-shop6.2.0 ce https://github.com/OXID-eSales/oxideshop_project/blob/b-6.2-ce/composer.json Meist stehen in…
Da Barrierefreie Webseiten auf Seiten des Frontends mächtig viel arbeit macht hier ein Seite mit Plugins für Barrierefreiheit.https://abilitools.com/2020/04/17/die-8-besten-wordpress-plugins-fuer-mehr-digitale-barrierefreiheit/
Es ist ja bekannt, dass Bootstrap ein „Mobile-First-Framework“ ist. Um sich die Unendliche Suche im Web zu ersparen, hier eine kleine Auflistung Media Queries in der Mobile First und Non-Mobile-First Methode.
Was sind den nun wieder APPLE TOUCH ICONS? fragen sich bestimmt einige. All jene welche versucht haben das tutorial nachzubauen, werden wohl mitbekommen haben das man nun ein paar Zeilen mehr Code in der Html Datei stehen hat, aber sich eben diese Zeilen auf nichts weiter sichtbares auswirken.
Auf der Suche nach einer kleinen Javascript-Library , einem Icon-Font oder einem Seo-Tool? Zwei Frontendentwickler haben eine Resource-Card Website gebaut in der Sie alles Sammeln und nach Kategorien schön sortieren.
Wir kennen es alle, wir können uns einfach nicht alles merken. Ist auch nicht weiter schlimm. Es ging hier wohl jemand ähnlich und er hat sich die Mühe gemacht ein Cheatsheet für die bootstap4alpha Version zu bauen. Hier der Link zum Bootstrap4 Cheatsheet.
Alles kein Problem, Google hat uns hier eine wunderschöne Liste zusammengestellt. Es kann so einfach sein!
Die zu erledigenden Aufgaben eines Entwicklers steigen so schnell, dass es mittlerweile wichtig ist, sich einen passenden Workflow zu schaffen. Der Alltag für Webentwickler und -designer besteht nun nicht mehr nur aus reinem HTML, PHP, CSS, Javascript usw. Heutzutage muss man weitere Aufgaben wie seinen Code minimieren, Bilder optimieren, sowie den entsprechenden Viewports anpassen übernehmen,…
Am gestrigen Tag wurde das erste große Google Update für 2015 ausgerollt. Und eins ist klar: Wer keine Seite mit optimierter, mobiler Darstellung hat, landet im Ranking bei einer Suche auf einem mobilen Gerät nun erstmal weiter hinten. Der Suchalgorithmus ändert sich grundlegend und Webseiten, die nicht für mobile Geräte optimiert sind, haben erstmals das…