Google hat sich jetzt auf die Fahnen geschrieben, das Internet sicherer machen zu wollen. Für Seiten ohne SSL-Verschlüsselung wird es nun eng, denn Chrome markiert bereits Webseiten ohne eine entsprechende Verschlüsselung. Schon vor zwei Jahren hatte der Suchmaschinengigant HTTPS als wichtiges Merkmal für das Ranking einer Homepage mit einbezogen. Das dicke, rote X im Browser…
Am gestrigen Tag wurde das erste große Google Update für 2015 ausgerollt. Und eins ist klar: Wer keine Seite mit optimierter, mobiler Darstellung hat, landet im Ranking bei einer Suche auf einem mobilen Gerät nun erstmal weiter hinten. Der Suchalgorithmus ändert sich grundlegend und Webseiten, die nicht für mobile Geräte optimiert sind, haben erstmals das…
Jetzt ist eine überarbeitete Version der Google Quality Rater Guidelines aufgetaucht, nach denen die Quality Rater eine Website bewerten. Auch wenn diese Bewertungen nicht direkt ins Rating einfließen, so verraten sie dennoch, auf welche Punkte der Suchmaschinen-Riese besonders wert legt und was für ein gutes Ranking der eigenen Page grundlegend zu beachten ist. Wir haben…
Suchmaschinenspam-Netzwerke leben in Zukunft noch gefährlicher, denn Google mahnt diese Unternehmen jetzt konsequent ab und geht gegen die Betreiber vor. Die Seiten der „Optimierer“ werden durch Herabstufen und das Nach-hinten-setzen in der Suchergebnisliste abgestraft. Unter anderem hat es nun mit dem Berliner Unternehmen Efamous auch gleich die erste deutsche Agentur getroffen.
Google hofft offenbar auf eine schnelle Einigung im Streit mit der EU. Der Suchmaschinenriese präsentierte vor kurzem seinen Kompromiss und veröffentlichte gleich das ganze 93-seitige Dokument. Ob sich damit allerdings die Meinungsverschiedenheiten mit der EU-Kommission aus dem Weg räumen lassen, scheint unklar. Den Amerikanern droht weiterhin eine Strafe in Milliardenhöhe. Auch wenn in den Suchergebnissen…
Auch in diesem Jahr hat David Mihm wieder seine Expertenumfrage zur Bedeutung der wichtigsten Rankingfaktoren zur lokalen Suchmaschinenoptimierung (Local SEO) unters Volk gebracht.
Wenn man bei Google einen Suchbegriff eingibt, dann erwartet man, dass man jede Menge Suchergebnisse angezeigt bekommt. Der Platz für organische Ergebnisse wird beim Suchmaschinenriesen aber immer weniger. Mittlerweile sind große Bereiche auf der Ergebnisseite mit Links für die hauseigenen Dienste des Internetgiganten belegt.